Flügelmusiken im Frühjahr 2022

Leider konnte die kleine Konzertreihe im Gustav-Adolf-Saal, bei der der 2019 bis 2020 restaurierte Grotrian-Steinweg-Flügel in verschiedenen musikalischen Kombinationen erklingen soll, nicht im Januar starten.

Für März und April sind zwei besondere Konzerte geplant.

Am Sonntag, den 20. März, um 15:00 Uhr macht Jan Simowitsch bei uns Station im Rahmen seiner Aktion „Musik für Bäume“ und spielt poetische (eigene) Klaviermusik. Auf der Suche nach einem spannenden Projekt für eine sechswöchige Auszeit stieß der Musiker Jan Simowitsch auf den Verein Prima Klima e. V., der sowohl in Deutschland als auch in der Dritten Welt mit den Bauern vor Ort Baumpflanzungen organisiert.
Begeistert von der Idee, mit Konzerten Spenden für dieses Projekt einzuwerben, fing er mit der Planung einer Tour an. Von Hause aus ist Jan Simowitsch Kirchenmusiker mit Schwerpunkt
Popularmusik. Privat komponiert und spielt er norddeutsch poetische Klaviermusik. Seine in den letzten Jahren geschriebenen Zyklen heißen Windflüchter, Sundevit oder Kinnekulle. Eine tiefe Verbindung zur Natur und zu den Küstenlandschaften der Ostsee ist allen Stücken zu eigen.

Plakat: B. Jäger und J. Simowitsch

Am Sonntag, den 10. April, um 15:00 Uhr erleben wir den jungen Jazz-Pianisten Emmanuel Walter, der seine musikalischen Wurzeln auch in unserer Gemeinde hat. Derzeit studiert er an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy” in Leipzig Jazz-Klavier. Sein Programm beleuchtet unterschiedliche Facetten der Musik des 20. Jahrhunderts.

Gemeindefest am 25. Juni 2022

Am Samstag, den 25. Juni feiern wir rund um die Petrikirche unser Gemeindefest. Beginn ist 15:00 Uhr.
Freuen Sie sich auf Andacht, Aktivität und Genuss! Weitere Informationen finden Sie im nächsten Gemeindebrief.
Lust, an der Vorbereitung und Durchführung mitzuwirken? Wenden Sie sich gerne an Reinhard Scholl.

Quelle: Gemeindebrief März-Mai 2022

Bibelkurs – Biblisches Lehrhaus – startet im August 2022

Achtung! Der Bibelkurs startet nicht, wie ursprünglich geplant, am Donnerstag, den 9. Juni, sondern am Donnerstag, den 18. August, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus, Bei der Nikolaikirche 8.
Der Grund ist ganz einfach: Wir starten, um einen regelmäßigen Rhythmus zu gewinnen, lieber nach den Sommerferien. Wir treffen uns monatlich einmal zu einem Bibelkurs, Bei der Nikolaikirche 8.

Wöchentlich gibt es zusätzlich Austausch im Netz und für jeden Tag Impulse zum Lesen und Fragen. Die Bibel liegt uns zwar als ein gebundenes Buch vor. Das sollte uns aber nicht dazu verleiten, sie als einen Fortsetzungsroman zu lesen. Deshalb werden neben Fragen zur „Architektur der Bibel“ Grundthemen, zugleich im Ersten und Zweiten Testament, erarbeitet.
Für das Vorbereitungsteam voller Lust und Neugier
Ihr Reinhard Scholl

Quelle: Gemeindebrief März bis Mai 2022

JUKI-Veranstaltungen im Frühjahr 2022

Taizé-Andachten

feiern wir am Donnerstag, den 31. März, 28. April und 26. Mai, jeweils um 19:30 Uhr in der Jugendkirche oder im Hauptschiff der Petrikirche. Wir laden Menschen aller Altersgruppen ein, bei Gesängen, Gebeten und Stille ähnlich wie in Taizé Ruhe zu fi nden, Kraft zu schöpfen und Gott zu begegnen. Es gilt die 3G-Regelung. Ein Nachweis (geimpft , genesen oder getestet) am Eingang ist erforderlich. Außerdem gelten die Regelungen der aktuellen Corona-Risikostufe für den Gemeindegesang sowie zwei Meter Abstand und Maske. Für einen zügigen Einlass bitte gerne vorher anmelden unter info@jugendkircherostock.de oder 0179/4543440.

JUKI-Treff

Am Freitag, den 4. März (im Zentrum Kirchlicher Dienste) und 6. Mai laden wir herzlich ein zum JUKI-Treff von 18:30 bis 21:00 Uhr.

Jugendgottesdienste

feiern wir am Sonntag, den 6. März, 3. April und 15. Mai, jeweils um 17:00 Uhr.

Der ökumenische Jugendkreuzweg

wird mit dem Titel „geTAPEd“ in diesem Jahr am Freitag, den 8. April um 19:00 Uhr voraussichtlich in der Jugendkirche stattfinden. Mit Bildern, Liedern, Texten, Musik und Gebeten wollen wir den Leidensweg Jesu bedenken, aber auch dem Leiden in unserer heutigen Welt begegnen.

Bandprojekt

Seit dem 15. Januar gibt es in der Jugendkirche wieder ein Bandprojekt mit 19 musikbegeisterten Jugendlichen, die an sechs Samstagen mit viel Elan ein Konzertprogramm aus Pop und Rock erarbeiten. Am Samstag, den 23. April, gibt es um 17:00 Uhr im Konzert die musikalischen Ergebnisse zu hören und zu sehen.

„Fette Weide“ – das Sommerspektakel

Vom 17. bis 19. Juni läuft wieder: „Fette Weide“ – das Sommerspektakel der evangelischen Jugend in Tempzin.

Fahrt nach Taizé

Vom 21. bis 29. September lädt das Ev. Kinder- und Jugendwerk der Propstei Rostock Jugendliche zur Fahrt nach Taizé ein. Infos auf www.jugendkirche-rostock.de unter „TAIZE“. Anmeldung bei Regionalreferentin Anne Jax: anne.jax@elkm.de

Aktuelle Infos unter:
www.jugendkirche-rostock.de
http://instagram.com/juki.rostock
www.facebook.com/jugendkirche.rostock.alt/
per E-Mail: info@jugendkirche-rostock.de
oder telefonisch bei Andreas Braun: 0179/4543440

Quelle: Gemeindebrief März bis Mai 2022