Sankt Martin 2024 in der Innenstadt

Am 11. November wollen wir wieder zusammen in und vor der Petrikirche den Martinstag feiern. Die Kita Schatzkiste und die Kita am Küterbruch werden wieder dabei sein. Von den Kindergärten aus werden die
Kinder mit ihren Laternen zur Petrikirche kommen. Dort treffen wir uns um 17:00 Uhr für eine kurze Andacht.
Bitte bringt euch einen Becher für ein warmes Getränk mit, auch etwas Warmes vom Grill wird es geben.
Gerne könnt ihr euch bei der Vorbereitung der Durchführung des Festes beteiligen, meldet euch dafür gerne bei Sylvi Holtz.

Textquelle: Gemeindebrief Sept.-Nov. 2024

Bron-Jazz Vol. 13

Am Mitt woch, den 6. November ist dann das Ella Zirina Trio zu Gast. Die lettische Gitarristin Ella Zirina gründete die Band während ihres Studiums in Amsterdam und hat mit dem italienischen Bassisten David Macchione und dem spanischen Schlagzeuger Eloi Pascual Nogue zwei kongeniale Begleiter gefunden.
Konzertbeginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr.
Eintrittskarten zu 15€ (erm. 10€) erhalten Sie an der Abendkasse.
Constantin Krahmer/Benjamin Jäger

Textquelle: Gemeindebrief Sept.-Nov. 2024

Bron-Jazz Vol. 12

Am Mittwoch, den 4. September luden wir wieder zum Jazz in den Gustav-Adolf-Saal der Petrikirche
ein. Es spielte das Kirke Karja Trio. Die estnische Pianistin vereint auf super spannende Weise zeitgenössische, klassische Musik und Neue Musik mit Jazz und improvisierter Musik.
Ihr Trio mit dem Berliner Schlagzeuger Ludwig Wandinger und dem französischen Bassisten Etienne Renard verbindet drei verschiedene musikalische Backgrounds, könnte internationaler nicht sein und ist
eine der spannendsten aktuellen, europäischen Formationen. 2022 wurde Kirke Karja zur Estnischen
Jazzmusikerin des Jahres gewählt.

Konzertbeginn war um 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr.
Eintrittskarten zu 15€ (erm. 10€) erhielten Sie an der Abendkasse.
Constantin Krahmer/Benjamin Jäger

Textquelle: Gemeindebrief Sept.-Nov. 2024

Reformationsgottesdienst 2024

Am 31. Oktober feiern wir wieder einen Regionalgottesdienst um 11:00 Uhr in der Nikolaikirche. In diesem Gottesdienst wird Maria Dietz als Stadt- und Gemeindepastorin in ihren Dienst eingeführt.
Für besondere Musik sorgt der ökumenische Bläserkreis und ein Spontanchor, zu dem Sie sich bei Kantor Rainer Grass (Reutershagen, E-Mail: rainer.grass@freenet.de) anmelden können. Im Anschluss
an den Gottesdienst gibt es leckere Suppe!

Benjamin Jäger

Textquelle: Gemeindebrief Sept.-Nov. 2024