Flügel-Hausmusik im März 2025

Am Sonntag, den 2. März findet im Gustav-Adolf-Saal um 15 Uhr die dritte Hausmusik der Innenstadtgemeinde statt! Alle, die etwas beitragen wollen, sind herzlich eingeladen, sich gegenseitig zwanglos Musik zu präsentieren – einzige Bedingung: der Flügel muss dabei sein.
Anmeldung bitte bis zum 23. Februar beim Kantor! Benjamin Jäger

Informationsquelle: Gemeindebrief Winter 2024/25

Flügelmusik im Januar 2025

Die Reihe „Flügel für den Flügel“ startet 2025 mit einem Konzert des Rostocker Duos Triono unter dem Motto „Tatbestand und Tastenschmaus“.
Herzliche Einladung am Sonntag, den 26. Januar um 15 Uhr in den Gustav-Adolf-Saal der Petrikirche zu einem Konzert mit Zueignungsabsicht für lebendige Zwecke. BGBen Sie sich auf eine Reise durch den Paragrafendschungel des Deutschen Strafrechts – entertaint und präsentiert mit dem ungefährlichen Werkzeug der schwarzen und weißen Tasten, kombiniert mit goldenen Becken und gereimten
Trommelfellen!
Wissensvermittlung auf musikalische Weise – möglicherweise auch für Ihr nächstes potenzielles hoheitliches Meeting! Harmonisch & dissonante Unterhaltung, News, Fakten, Kriminalprävention, StGB, StPO, Kulturgenuss, Tastentanz – und Trommel-Show! Kompositionen und Improvisationen vom Duo Triono!
Tatbestand und Tastenschmaus: ein Konzert mit Norbert Böhme und Lydia Kraus.

Eintritt frei – um Spenden für die Petrikirche wird gebeten.

Informationsquelle: Gemeindebrief Winter 2024/25

    Bron-Jazz Vol. 14

    Am 15. Januar ist das Clara-Vetter-Trio im Gustav-Adolf-Saal der Petrikirche zu Gast. Das bereits 2014 gegründete Trio schaut auf zahlreiche Konzerte zurück, u. a. bei den Stuttgarter Jazzopen oder der Bremer jazzahead. Als „Working Band“ beschäftigt sich die Band fortlaufend mit Clara Vetters Kompositionen. Ihren eigenen musikalischen Hintergrund mit denen von Bassist Mario Angelov und Schlagzeuger Lucas Klein vereinend, entsteht ein Klangspektrum zwischen Impressionismus, Elementen des traditionellen Jazz und der neuen Musik. Im aktuellen Programm „Fabulae“ hat Clara Vetter Sternbilder musikalisch übersetzt. Dies unter Einbezug ihrer synästhesieartigen audio-visuellen Wahrnehmung und der griechischen Mythologie.
    Eintrittskarten zu 15 Euro (erm. 10 Euro) erhalten Sie an der Abendkasse.
    Constantin Krahmer

    Informationsquelle: Gemeindebrief Winter 2024/25

    Musikalischer Mitmachgottesdienst am 29. Dezember 2024

    Spielen Sie ein Instrument – Holz und Blechbläser, Streicher, Schlagwerk,…?
    Singen Sie gerne im Chor?
    Dann lade ich Sie sehr herzlich zum gemeinsamen nachweihnachtlichen Musizieren ein! Es gibt Weihnachtslieder und mehr arrangiert für Chor und Orchester mit nur einer Probe am Sonnabend, den 28. Dezember (15 Uhr Chor, 17 Uhr Orchester im Gustav-Adolf-Saal der Petrikirche).
    Am Sonntag treffen wir uns um 9:45 Uhr in der Nikolaikirche zur Generalprobe und feiern um 11 Uhr dort
    Gottesdienst. Information und Anmeldung (bis zum 22. Dezember) bei
    Kantor Benjamin Jäger.

    Informationsquelle: Gemeindebrief Winter 2024/25