Bron-Jazz Vol. 15 Skyllumina

Am 12. März (19:30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr) ist die Formation Skyllumina der in London lebenden, in Italien
geborenen Komponistin, Bassistin und Sängerin Ruth Goller im Gustav-Adolf-Saal der Petrikirche zu Gast. Mit E-Bass, Schlagzeug und mehrsti mmigem Gesang baut sie eigene Klangwelten ohne Genregrenzen auf.

Eintrittskarten zu 15 Euro (erm. 10 Euro) erhalten Sie an der Abendkasse oder unter bronconcerts.de Constantin Krahmer

Gedenk-Oratorium zum Kriegsende vor 80 Jahren

Am 8. Mai 2025 gedenken wir des Endes des zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren. Zu diesem Anlass bringt das Kempowski-Archiv Rostock, ein bürgerliches Haus e. V. gemeinsam mit dem Institut für Text und Kultur (Universität Rostock), der St.-Johannis-Kantorei Rostock und dem Volkstheater Rostock ein Oratorium für vier Sprechtexte und fünf Chorgesänge zur Aufführung. Wir laden dazu sehr herzlich ein:

Wir, die Lebenden
Oratorium zum Gedenken an den 8. Mai 1945 für vier Sprechtexte und fünf Chorgesänge von Eckart Reinmuth und Karl Scharnweber

Nikolaikirche Rostock, Donnerstag, den 8. Mai 2025 um 20 Uhr

Für die Sprechtexte wurden Zeitzeugendokumente aus dem Echolot. Abgesang ’45 von Walter Kempowski
verwendet.

Mitwirkende sind
Sandra-Uma Schmitz, Bernd Färber, Ulrich K. Müller und der Rostocker Motettenchor unter der Leitung von KMD Prof. Dr. h. c. Markus Johannes Langer.

Karl Scharnweber

Informationsquelle: Gemeindebrief Frühjahr 2025

Flügelmusik IV 2025 mit Jan Simowitsch

Am Sonntag, den 27. April um 15 Uhr können Sie im Gustav-Adolf-Saal der Petrikirche Jan Simowitsch
erleben. Er präsenti ert unter dem Mott o „Klavier und Prosa“ eigene Kompositionen, in denen er sich vielfach auf nordische (und norddeutsche) Landschaften bezieht, und eigene Texte, die gesellschaftliche und andere Themen beleuchten. Herzliche Einladung!
Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.
Benjamin Jäger

Informationsquelle: Gemeindebrief Frühjahr 2025

Jazz-Messe Gründonnerstag 2025

Im Gründonnerstagsgottesdienst am 17. April um 19:30 Uhr erwartet Sie in der Nikolaikirche besondere Musik. Der Jakobichor und eine kleine Band musizieren die „Jazz Missa Brevis“ (Kleine Jazz-Messe) des britischen Komponisten, Dirigenten und Jazzpianisten Will Todd (*1970) unter Leitung von Kantor Benjamin Jäger.
Die mal rhythmisch treibenden, mal meditativ zurückgenommen Teile der Messe erklingen an den liturgisch dafür vorgesehenen Positionen im Gottesdienst, Choräle und Lieder im Jazz-Gewand laden zum Mitsingen ein.

Benjamin Jäger

Informationsquelle: Gemeindebrief Frühjahr 2025