Benefizkonzert für die Glockenstühle im Petriturm am 16. 9. 2018

Plakat

Einladungsplakat zu diesem Konzert

Weiteres Benefizkonzert
Der Förderverein Petrikirche möchte, dass möglichst schnell die vorhandenen Bronzeglocken wieder hoch vom Petriturm über der Stadt erklingen. Dazu wird die Reihe der Benefizkonzerte am Sonntag, den 16. September 2018, um 16:00 Uhr in der Marienkirche fortgesetzt.
Karl-Bernhardin Kropf wird die große Marien-Orgel und die Truhenorgel der Gemeinde spielen, Jana-Christin Walter wird als Sängerin zu hören sein. Auf dem Programm steht gern Gehörtes aus der Orgelwelt und Musik für Sopran und Orgel.

Geistliche Lieder und Motetten des 17. Jahrhunderts,

Orgelwerke von Bach und der französischen Romantik

Es wird eine der letzten Gelegenheiten sein, die Marien-Orgel in größerer Pracht zu erleben, denn auch ihr geht es nicht mehr gut. Doch zuerst müssen die Glocken in den Petri-Turm!
Die Eintrittskarten zu 10,- EUR, 8,- EUR (ermäßigt) und 5,- EUR (Kinder) gibt es zugunsten des Projektes vor dem Konzert an der Kasse am Eingang.
Im Anschluss gibt es bei einem Getränk Gelegenheit zu Gespräch und Information.

Infoquelle: Gemeindebrief, Reinhard Wegener / Karl-Bernhardin Kropf

Musikalischer Mitmach-Gottesdienst am 30. 12. 2018

Rund um Weihnachten und Jahreswechsel segnet uns der Kalender in diesem Jahr mit zahlreichen Gottesdiensten. Am Sonntag, den 30. Dezember 2018, wollen wir die Gelegenheit zu einem musikalischen Mitmach-Gottesdienst nutzen und dabei all die Weihnachtslieder singen und spielen, die sonst zwischen den Jahren zu kurz kommen – und die Klassiker sowieso.

Dieser Gottesdienst findet um 10:00 Uhr in der Nikolaikirche statt. Eingeladen zum Mitmachen sind Sänger*innen aller Altersklassen
sowie Spieler*innen aller denkbaren Instrumente: Streicher, Holz- und Blechbläser, Schlagwerk. Und die singende Gemeinde kommt auch nicht zu kurz!
Am Sonnabend, den 29. Dezember 2018, wird es dafür nachmittags Proben für Chor bzw. Orchester (Chor: 15:00 Uhr, Instrumente: 17:00 Uhr – Notenständer bitte mitbringen!)
Wer Lust zum Mitmachen hat, melde sich bitte bis zum 20. Dezember 2018 bei Kantor Benjamin Jäger (Kontaktdaten siehe letzte
Seite) an. Über Werbung bei Auswärtigen, Familienmitgliedern etc. freuen wir uns sehr.

Infoquelle: Gemeindebrief, Benjamin Jäger

Kreativtag am 10. November 2018

Alle Bastelfreudigen sind zu einem Kreativtag am Sonnabend, den 10. November 2018, von 10:00 bis 16:00 Uhr in den Gustav-Adolf-Saal eingeladen.
Für Anregungen und Mithilfe bin ich immer dankbar. Wer Interesse hat, melde sich bitte bei mir im Büro.
Quelle: Gemeindebrief, Beate Brandt

Abendmahl-Seminar

Am Wochenende vom 19. bis 21. Oktober 2018 sind alle interessierten Gemeindemitglieder zu einem Seminar zum Thema Abendmahl eingeladen und zwar am Freitag und Sonnabend in die Petrikirche und am Sonntag in die Universitätskirche.

Freitag, 19. Oktober 2018

19:30 Uhr: Geistlicher Impuls

19:45-21:00 Uhr: Podium: „Abendmahl in der Innenstadt zwischen Feier der Gemeinschaft und Opfermahl“

Podium und Austausch in Kleingruppen: „Wie geht’s mir mit dem Abendmahl“

Samstag, 20. Oktober 2018

9:00 Uhr: Geistlicher Impuls

9:15-10:15 Uhr: Biblische Grundlagen 1: Vortrag u. Diskussion mit Prof. Martin Rösel

10:30-11:00 Uhr: Werkstatt neue Lieder Abendmahl

11:15-12:15 Uhr: Biblische Grundlagen 2: Vortrag u. Diskussion mit Prof. em. Eckart Reinmuth

12:20-13:00 Uhr: Podium mit den Referenten, Pastorin Elisabeth Lange, Pastor Reinhard Scholl und Vikar Christoph Radtke

13:15 Uhr: Mittagessen – Pause

15:00 Uhr: Abendmahl „praktisch“: Liturgiewerkstatt Abendmahl mit vielen Stationen, u. a. für Kinder und Jugendliche und Werkstatt Abendmahlsgesänge mit Unterstützung vom Gottesdienstinstitut Hamburg

18:00 Uhr: Gottesdienst mit Tischabendmahl
und Abendessen

Sonntag, 21. Oktober 2018

10:00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst: Die Früchte des Wochenendes werden in diesen Gottesdienst eingebracht.