Jahresversammlung am 20.02.2018 14:30 Uhr

Einladung zur öffentlichen Jahresversammlung 2017
„Hoch vom Petriturm möchten wir wieder Glocken zum Klingen bringen.“

Der Förderverein Petrikirche e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierten zur Jahresversammlung am Dienstag, 20.02.2018 um 14:30 Uhr in den Gustav-Adolf-Saal in der Petrikirche herzlich ein.
Folgendes Programm erwartet Sie:
1. Begrüßung durch den Vorsitzender, Herr R. Wegener
2. Berichte:
– Vorsitzender: inhaltliche Arbeit,
– Schatzmeister, Herr Dr. Kl.-J. Beel: Finanzen
3. Entlastung des Vorstands
4. Planung zu den neuen Glockenstühlen – Frau Dipl.-Ing. D. Kaphingst aus dem Architekturbüro Angelis&Partner und kirchl. Baubeauftragte, Hr. K. Hub
5. Gelegenheit zu Fragen zum Bau der neuen Glockenstühle
kleine Pause
6. Vortrag von Pastor i.R. H. Lohse: „Auferstanden aus Ruinen – Stationen des Wiederaufbaus der kriegszerstörten Kirche“
7. Schlusswort des Vorsitzenden
Natürlich können Sie an dem Abend die Münzen vom Aufsetzen des Turmhelms, Keramikglocken von Frau R. Godemann und handsignierte Grafiken von H. Hopfmann sowie andere Materialien zu Gunsten des Fördervereins erwerben und für weitere Balkensegmente des neuen Glockenstuhls zu spenden.

Baugenehmigung für Glockenstühle ist da!

In dieser Woche ist die Baugenehmigung für zwei Glockenstühle im Büro unserer Kirchengemeinde eingetroffen. Die Genehmigung ist sehr umfangreich. Bis zur Bauausschusssitzung im Dezember wird sie ausgewertet, so dass die nächsten Schritte (Verabschiedung eines Finanzierungs- und Bauablaufplanes) eingeleitet werden können. Vielen Dank an die Spender und Sponsoren, die bisher einen finanziellen Grundstock für die neuen Glockenstühle gelegt haben. Aber schon jetzt ist klar, dass die bisher gesammelten Spenden nicht reichen werden.
Sobald es etwas Neues gibt, werden wir Sie hier informieren!
Weiter Informationen siehe: Glockenstuhlprojekt

Ausstellung „Deutschland muss leben, ….“ am 13.02.2017

Flyer zur Ausstellung
„Deutschland muss leben, deshalb muss Hitler fallen“ Die weltweite Bewegung „Freies Deutschland“ 1943 bis 1945
Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand zum NKFD
Montag, 13.02.2017 bis Freitag, 10.03.2017 | 10:00 – 16:00 Uhr
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 13.02.2017 um 10.00 Uhr statt.
Redner:
– Dr. Wolfgang Nitzsche, Präsident der Bürgerschaft
– Arvid Schauer, Pastor i.R.
– Gerhard Fischer, Koordinator der Wanderausstellung
Die Präsentation in St. Petri wird unterstützt durch die Landeszentrale für politische Bildung, die VVN – BdA und die RLS MV.