Erschienen im Gemeindebrief für Sept. bis Nov. 2022
Am 26. August 2022 fand die Vollversammlung des Fördervereins St. Petri in der Petrikirche statt.
Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Wahl eines neuen Vorstands – leider aus traurigem Grund: unser
langjähriger 1. Vorsitzender Reinhard Wegener, schwer erkrankt, musste die Arbeit im Förderverein aufgeben und verstarb am 2. August.
In seinem Gedenken wollen wir an den anstehenden Aufgaben weiterarbeiten, allen voran an seiner
Herzensaufgabe: dem Einbau des Glockenstuhls im Kirchturm. Die Zahl der Mitglieder, der Aktiven und des Vorstands kann eine Verstärkung und Verjüngung gut gebrauchen.
Wer also Mitglied werden will, ist herzlich eingeladen. Der Jahresbeitrag beträgt nur 15 Euro.
Willkommen sind nicht nur Gemeindeglieder, sondern auch Freunde des Bauwerks Petrikirche, also bitte weitersagen. Der Beitritt ist sofort möglich. Wer kein Mitglied werden will, aber unsere Arbeit unterstützen
möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen. Wer künftig im Vorstand mitarbeiten möchte, kann sich gerne melden.
Die Arbeit des Fördervereins beinhaltet das Einwerben von Geldspenden für den Erhalt des Bauwerks
mit zahlreichen kleineren und größeren Maßnahmen und wie beschrieben den Wiedereinbau der Glocken im Turm nebst dazu erforderlichen Brandschutzmaßnahmen. So werden Kupferplatten des Turms und
Holzbalken des neuen Glockenstuhls an namentlich erwähnte Spender verkauft. Auf zahlreichen Märkten
werden Artikel im Zusammenhang mit St. Petri angeboten. Außerdem ist die Öffentlichkeitsarbeit übers
Internet ein Kernthema.
Sabine Herbert
Quelle: Gemeindebrief für Sept. bis Nov. 2022