Herzlich willkommen!

Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Sie für unsere Kirche begeistern.
Sie wurde im Stil der norddeutschen Backsteingotik, Mitte des 14. Jh. erbaut. Über die wechselvolle Geschichte, den jetzigen Zustand, die Nutzung und das Wirken in St. Petri möchten wir hier erzählen.
Als Verein fördern wir notwendige Bau- und Sanierungsmaßnahmen und die Restaurierung, Rekonstruktion oder Ersetzung zerstörter Objekte der Kirche und bitten dafür um Mithilfe. So wurde bereits der Turmhelm Dank vieler Spenden aus der Bevölkerung und öffentlicher Mittel 1994 wieder erbaut.
Unser nächstes Ziel: Die Kirchenglocken sollen wieder hoch über Rostock erschallen!
Über jede Unterstützung freuen wir uns.
Konzert zum Bandprojekt am 21. April 2017
Seit dem 21. Januar 2017 gibt es in der Jugendkirche wieder ein Bandprojekt mit 19 musikbegeisterten Jugendlichen, die jeden Donnerstag gemeinsam mit viel Elan ein Konzertprogramm aus Pop und Rock erarbeiten. Am 21. April 2017 um 19:00 Uhr gibt es bei einem Konzert in der Jugendkirche die musikalischen Ergebnisse zu…
Petritor

Nachdem die Petrikirche und die Stadtmauer ihr historisches Äußeres erhalten haben, soll nun auch ein Petritor wiedererrichtet werden (siehe Beitrag Förderverein 2017). Die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH führt hierzu einen Architekturwettbewerb durch. Die Termine finden im Gustav-Adolf-Saal der Petrikirche statt. In der Woche vor Ostern wird…
Unser Förderverein 2017
Bericht von der Jahresversammlung des Fördervereins Petrikirche am 12. Januar 2017 Wie geht es weiter bei Petri? Alle, die sich mit Rostocks Petrikirche verbunden fühlen, möchten das wissen; vor allem: wann läuten die Glocken vom Turm? Daneben gibt es aber viele andere Fragen und Interessen. Vor diesem Hintergrund kam der…
Kammerorchesterkonzert „Bach virtuos“
Konzert in der Petrikirche Herzliche Einladung zum Kammerorchesterkonzert „Bach virtuos“ am Sonnabend, den 29. April 2017, 18:00 Uhr in der Petrikirche. Studierende der Hochschule für Musik und Theater Rostock spielen unter der Leitung von Georgij Munteanu das Doppelkonzert für zwei Violinen d-Moll, das Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur, das Violinkonzert…
Konzert Frühlings- und Liebeslieder
Konzert im Gustav-Adolf-Saal (Raum der Jugendkirche) Frühlings- und Liebeslieder erklingen am 22. April 2017 um 16:00 Uhr im Gustav-Adolf-Saal der Petrikirche. Die Gesangslehrerin Ingrid Daxer bringt mit ihren Sängerinnen klassische Lieder und Duette zu Gehör. Herzliche Einladung! Der Inhalt dieses Beitrags stammt aus dem Gemeindebrief März-Mai 2017
Gesprächsabende zum Tag des Glücks 2017
„Die Freude ist von einem himmlischen Hauch durchwebt.“ Wir feiern den UNO-Tag des Glücks am 20. März 2017 und wie schon seit drei Jahren gehen wir an sieben Donnerstagen mit Sieben-Meilen-Stiefeln Am Alten Markt auf das Glück zu. Mit Schmecken, Sehen, Hören, Zeit schenken und Umarmen lassen wir die Nächstenliebe…
St. Petri von oben

Am 15.02.2017 erhielt ich eine E-Mail vom Motorschirmpiloten Manfred Sander. In seiner großen Sammlung von Luftbildaufnahmen unserer Region hat er auch sehr schöne Fotos von der Petrikirche. Er würde sich freuen, wenn diese auf petrikirche-rostock.de zu sehen sind. Ein herzliches Dankeschön an Manfred Sander für dieses Angebot. Nun ist die…
Ausstellung „Deutschland muss leben, ….“ am 13.02.2017
Flyer zur Ausstellung „Deutschland muss leben, deshalb muss Hitler fallen“ Die weltweite Bewegung „Freies Deutschland“ 1943 bis 1945 Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand zum NKFD Montag, 13.02.2017 bis Freitag, 10.03.2017 | 10:00 – 16:00 Uhr Die Eröffnung der Ausstellung findet am 13.02.2017 um 10.00 Uhr statt. Redner: – Dr. Wolfgang…
Obergadenfenster fertig
Heiligabend und Silvester Aussichtsturm geschlossen // Öffnungszeiten Feiertage
Der Aussichtsturm der Petrikirche bleibt am Heiligabend, 24.12.2016, und Silvester, 31.12.2016, geschlossen. Am 1. Weihnachtsfeiertag, 25.12.2016, und 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.2016, ist der Aussichtsturm von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Am Neujahrstag, 01.01.2017, ist der Aussichtsturm von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.